Nutzen Sie die Kraft der Natur, um Ihr Haus warm zu halten
Eine Wärmepumpe in Haus sorgt nicht nur für ein effektives heizen, sondern bedeutet auch niedrige Heizkosten. Die Wärmepumpe funktioniert mithilfe von Luft, daher ist sie sehr umweltfreundlich. Anstatt grosse Mengen an Öl zu verbrauchen und auch natürlich grosse Kosten in Anspruch zu nehmen, ist es besser, auf eine Wärmepumpe umzusteigen, da sie auch langfristig weniger kostet, als sie verbraucht. Die Installation der Wärmepumpe ist einfach und schnell, und das Gerät arbeitet sehr leise. Die Investition in so ein Gerät ist im Durchschnitt höher als wenn man sich für eine Gas- oder Ölheizung entscheidet, jedoch sind die Ersparnisse pro Monat un Jahr so gross, dass sich die Investition schon nach einigen Jahren lohnt.
Die Energiequelle Luft ist überall verfügbar und die Menge an Strom, die die Wärmepumpe verbraucht, ist sehr gering. Je nach dem, wie gross Ihr Haus ist und mit welchen Heizkörpern sie heizen, gibt es die passende Variante der Wärmepumpe. Bezüglich des Aufstellungsortes sind die Luft-Wasser Pumpen sehr flexibel, sie können problemlos überall aufgestellt werden.
Wärmepumpen als die effizienteste Art des Heizung und andere Vorteile
Verglichen mit anderen Heizungstechniken stellt die Wärmepumpe die optimalste Methode da, da sie nicht nur weniger Platz einnimmt als andere Heizungsgeräte, sondern natürlich auch viel an Energie spart, die sie anderswo einsetzen können. Hinzu kommt, das man mit einer Wärmepumpe nicht nur heizen kann, sondern auch das Sanitärwasser erheizen, durch einen eingebauten Boiler, sowie auch Räume kühlen, was wiederrum die Kosten für eine Klimaanlage spart. Wann immer Sie nicht zu hause sind, braucht die Wärmepumpe nicht an zu sein, damit sie keine Energie verlieren brauchen. Wann immer Sie dann die Heizung oder Kühlung einschalten möchten, können Sie das mittels des Portals »Mein Orca« einfach und bequem regulieren, sowie die Temperatur passend hoch oder niedrig einzustellen.