Gebärdensprachdolmetschen - Übersetzungen in die Sprache der Taubstummen
Das Übersetzungsbüro Alkemist hat sich bei seinem Angebot nicht nur auf Übersetzungen aus einer gesprochenen oder geschriebenen Sprache in eine andere beschränkt, sondern bietet seinen Kunden auch das sogenannte Gebärdensprachdolmetschen an. Es handelt sich hierbei um das Übersetzen bzw. die Verdolmetschung gesprochener Wörter in die Gebärdensprache der Taubstummen. Da wir endlich den Punkt erreicht haben, wo sich Menschen mit verschiedenen besonderen Bedürfnissen relativ gut in den geschäftlichen und politischen Alltag integrieren können, kommt es häufig vor, dass Gebärdensprachdolmetschen auf verschiedenen Geschäftstreffen eingesetzt wird. Der Dolmetscher formt die gehörten Wörter fortwährend in die Gebärdensprache um, die für eine taube oder schwerhörige Person verständlich ist.
Das Recht auf Gebärdensprachdolmetschen
Die Rechte von taubstummen Personen sind in Slowenien seit langer Zeit im Gesetz zur Verwendung der slowenischen Gebärdensprache festgelegt. Dieses Gesetz definiert eine taube Person als eine Person, die völlig gehörlos ist bzw. die Gebärdensprache aufgrund einer erschwerten Verständigung als natürliche Sprache verwendet. Das Gebärdensprachdolmetschen ist also das gesetzliche Grundrecht aller tauben Personen, da sie wie alle anderen Staatsbürger der Republik Slowenien das Recht haben, über für sie angepasste Kommunikationsmethoden informiert zu werden. Das Übersetzungsbüro Alkemist bietet Ihnen die Möglichkeit, dass auf Ihren Geschäftstreffen oder Sitzungen auch ein Dolmetscher ür die Gebärdensprache anwesend ist, der die gesprochenen Wörter Ihren Mitarbeitern bzw. allen Beteiligten, die nicht hören können, fortwährend übersetzt.
Dolmetscher für das Gebärdensprachdolmetschen
Das Gesetz legt fest, wer ein Dolmetscher für die Gebärdensprache bzw. Gebärdensprachdolmetschen der slowenischen Sprache werden darf. Einen solchen Titel können nur Personen verwenden, die über ein hierür erforderliches Zertifikat verügen. Es handelt sich um eine nationale Berufsqualifikation, bei der ein Kandidat nach seiner Ausbildung den Titel Dolmetscher/Dolmetscherin für die slowenische Gebärdensprache erlangt. Mit einem solchen Zertifikat kann sich ein Dolmetscher in das Register der Dolmetscher für Gebärdensprache eintragen lassen und das Gebärdensprachdolmetschen als bescheinigter Dolmetscher ausüben. Das Übersetzungsbüro Alkemist bietet für die Gebärdensprache nur Dolmetscher an, die über ein solches Zertifikat verügen, wobei sowohl für sie als auch für alle anderen Dolmetscher bzw. Übersetzer gilt, dass sie entsprechende Berufserfahrungen vorzuweisen haben und auch persönlich für eine solche Art des Dolmetschens geeignet sind.